So individuell wie die Bedürfnisse unserer Kunden & Partner - genau so sind wir websLINE(r) auch aufgestellt. Von der Komplettbetreuung im Onlinebereich mit Webseite, Online Marketing, Technologie und Schulungen bis hin zu Kunden und Agenturen, die einzelne Softwarebausteine von uns im Einsatz haben ...
Alles ist möglich - nichts muss sein!
Stetiger Wandel beherrscht die digitale Welt, und wir wandeln uns mit ihr. Informieren Sie sich über die neuesten technischen Lösungen und Funktionen aus der websLINE Werkstatt. Auch den aktuellen Trends im Online Marketing sind wir auf der Spur. Hier geht's zur Drehscheibe für Neuigkeiten rund um Ihren digitalen Vertrieb!
Profitieren Sie von den skalierbaren websLINE Softwarelösungen, die perfekt auf Ihr Hotel abgestimmt werden. Mit nur einem Login können Sie und ihre Mitarbeiter alle Komponenten bedienen - einfach, zeitsparend, effizient! Alle Systeme kommunizieren zu 100% miteinander und sammeln Daten für eine durchgängige Profilierung Ihrer Gäste.
"Individuelles, Einzigartiges schaffen", lautet das Credo der websLINE Webdesigner. Das jeweilige Layout punktgenau auf Ihre Zielgruppe abzustimmen, garantiert den maximalen Erfolg Ihres Online-Auftrittes.
websLINE ist eine kundenorientierte und vor allem auch kompetente Online-Agentur mit der es uns möglich ist unsere Wünsche für die Zukunft zu realisieren. Wir sind mit websLINE rundum zufrieden. Bei kleineren oder größeren Anliegen bemüht man sich immer sofort eine Lösung zu finden.
Die neue Website, die von websLINE designed und produziert wurde, kann sich wirklich sehen lassen und wir waren auch mit der Abwicklung sehr zufrieden.
Auch das dazu kompatible ABM-Buchungssystem können wir nur weiterempfehlen da dies eine enorme Arbeitsentlastung für die Rezeption bietet. Abschließend ist zu sagen, dass wir mit websLINE in allen Belangen sehr zufrieden sind und hoffen auch noch in Zukunft einige Projekte mit ihnen realisieren zu können.
Ich muss sagen, dass Ihnen die Entwicklung im ABM wirklich gelungen ist.
Es beweist, dass Sie sehr kundenorientiert arbeiten, und Sie können sicher sein, dass ich/wir Sie nur empfehlen werden.
Mein Kompliment an Ihr gesamtes Team.
Wir haben uns über die hogast über verschiedene Agenturen informiert und diese auch eingeladen ein Angebot zu erstellen. websLINE hat den Auftrag erhalten und wir sind froh, diese Entscheidung getroffen zu haben!
Die Anfragen-Abwicklung & Angebotslegung erfolgt über das ABM Buchungssystem sehr einfach, ebenfalls die Wartung der Restplätze. Das System funktioniert sehr schnell und vor allem die Einschulung der Mitarbeiter in dieses System ist einfach. Es erspart uns viel Zeit.
Wir sind alles in allem mit websLINE sehr zufrieden. Bernhard Buchecker bekommt auch ein großes Lob, seine Ideen und Anregungen sind uns immer eine gute Unterstützung und führen immer wieder zu guten Ergebnissen. Ein Dank aber auch an die vielen fleißigen Mitarbeiter im Hintergrund ... für uns funktioniert websLINE in seiner Arbeitsweise sehr gut!
Im Zuge unseres Homepagerelaunches war es uns wichtig das Thema Onlinebuchbarkeit bzw. Onlinepreiskalkulation gemeinsam mit einem professionellen Korrespondenzprogramm abzudecken.
Mit websLINE haben wir für all diese Agenden einen perfekten Partner gefunden. Von Beginn an hat mich die Flexibilität des Teams beeindruckt.
Uns war eine individuelle Umsetzung angepasst an unser Corporate Design sehr wichtig. Gemeinsam mit dem Kreativteam von websLINE haben wir an der optimalen Lösung gearbeitet. Die Buchungsstrecke wurde nahtlos in die neue Homepage integriert. Durch den dynamischen Einbau von Zimmern und Paketen sind wir in der Wartung noch schneller geworden.
Unser Rezeptionsteam wurde von websLINE professionell geschult und arbeitet begeistert mit dem neuen ABM.
Absolut professionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Wir haben mit websLINE bereits bei mehreren ausgewählten Projekten zusammengearbeitet und sind mit der Umsetzung der Aufgabenstellung mehr als zufrieden.
Durch eine wertschätzende Unterstützung gelang es uns das PURADIES als ökologisches und nachhaltiges Hotel-Resort zu positionieren um dieses langfristig zum „Natur-PURADIES“ zu entwickeln.
Das Angebots- und Buchungssystem ABM ist dabei für uns die Nabelschnur zum Gast. Die Customer Journey des Buchungsprozesses wird durch das ABM zum Erlebnis für den Gast und erleichtert im Hintergrund die Arbeit für das Reservierungsteam.
Das neu eingeführte websLINE Hotel-CRM ist bei weitem das einfachste und effizienteste CRM-Tool das wir je eingesetzt haben.
Die Synergieeffekte der websLINE Hotelsysteme haben sich bei uns schon in der ersten Woche gezeigt. Wir können den gesamten Gästekontakt zyklisch verfolgen, an einem Ort bearbeiten, in Kombination mit dem Controlling Tool relevante Schlüsse für unsere Marketingaktivitäten ziehen und unsere Touchpoints entsprechend ausrichten. Wir waren verwundert wie einfach, funktional und präzise das websLINE Hotel-CRM im Vergleich zur Alt-Software ist. Akzeptanz und Begeisterung vom ersten Tag an!
Das websLINE Controlling-Tool unterstützt uns dabei die Effizienz und Effektivität der Reservierungsabteilung zu steigern und deren Anstrengungen in messbare Ergebnisse zu übertragen.
Ich möchte mich auf diesem Weg bei allen Beteiligten von websLINE für die geleistete Arbeit bedanken. Es war und ist eine super Zusammenarbeit und wir haben in der kurzen Zeit auch schon viele positive Reaktionen auf die neue Webseite erhalten. Besonders erwähnen möchte ich die unkomplizierte Art wie Sie an das Projekt herangegangen sind.
Vielen Dank auch für die immer schnelle Reaktionszeit für Wünsche und besonders für die Kooperation mit den externen Partnern für die Plattform.
Mit dem ABM (Anfrage- & BuchungsManagement) haben Sie ein Instrument zur schnellen und kundenfreundlichen Abwicklung von Anfragen und Buchungen geschaffen. Im Praxis-Einsatz ergibt sich für uns daraus eine Zeitersparnis von bis zu 90%. Über das ABM können wir auch im Betrieb sehen, welche Zeiten besonders gefragt sind und welche wir noch gezielt bewerben müssen.
In Absprache mit websLINE werden dementsprechend sämtliche Online-Marketingaktivitäten geplant und umgesetzt. Ausführliche und hilfreiche Beratungs- und Marketinggespräche werden direkt im Hotel mit uns durchgeführt.
Wir sind mit dem gesamten Paket der Firma websLINE sehr zufrieden. Ich persönlich bin überzeugt, dass noch viele Betriebe mit Ihrer Arbeit Freude haben werden und freue mich auch schon auf weitere Taten. Wir können websLINE mit bestem Wissen und Gewissen an andere Hotels weiterempfehlen.
websLINE ist in allen Belangen ein sehr zuverlässiger und überaus professioneller Partner.
Wir waren begeistert von der Verwirklichung unserer Webseite und der Umsetzung vom Newsletter - auch das Feedback unserer Gäste bestätigte das.
Die Arbeit mit dem ABM-Buchungssystem und dem Phone-Client erleichtert die Arbeit an der Rezeption erheblich und die Angebotslegung wurde dadurch auch viel "schöner" und professioneller als früher.
Wir können jedem Kollegen die Firma websLINE nur empfehlen und möchten auf diesem Wege Bernhard & Franz Buchecker und allen Mitarbeitern ein herzliches Dankeschön für diese tolle Zusammenarbeit sagen. Wir freuen uns noch auf eine lange Zusammenarbeit und wünschen weiterhin alles, alles Gute.
Mit websLINE verbinde ich innovative, höchst professionelle und persönliche Betreuung.
In jeder Sparte - von Website über Webmarketing bis hin zu SocialMedia - sind für alle Wünsche offene und topmotivierte Mitarbeiter.
ABM-Buchungssytem | Durch die Vielfalt der Zimmerkategorien und unserer Preisangebote wäre ein Arbeiten ohne ABM an unserer Rezeption wohl nicht mehr möglich. Gleichzeitig erleichtert der Online-Preisrechner auf unserer Internetseite für unsere Gäste die Preisübersicht.
Auch unser Webmarketing liegt seit einigen Jahren ausschließlich bei websLINE. Dies spricht für unsere Zufriedenheit.
Gleich nach unserem ersten Kontakt fühlten wir uns mit Euch pudelwohl. Wir fühlten uns verstanden, denn bis dahin hatten wir mit einer professionellen Webagentur keinen Kontakt und wußten auch nicht recht wohin der Weg gehen soll.
Durch euch sehen wir jetzt wie unverzichtbar Onlinemarketing ist und welche Türen sich dadurch öffnen. Webmarketing kann ich nun sozusagen "mit beiden Händen anfassen", es ist verständlich geworden. Viel wichtiger jedoch, Webmarketing ist messbar. Ihr zeigt es uns bei den Marketinggesprächen, hier habt ihr immer ein offenes Ohr für uns als Kunden.
Das ABM ist unschlagbar! Besser geht´s nicht. Da ich ja selber großteils an der Rezeption sitze, kann ich das bestätigen! Mit wenigen Klicks sind nun Angebote beim Gast, die Responsezeit hat sich immens verkürzt. Gemeinsam planen, gemeinsam sich über Erfolge freuen - das ist die Würze einer guten Zusammenarbeit.
Wir haben uns für websLINE ABM entschieden, da wir hier ein schlüssiges Gesamtkonzept und einen echten Mehrwert für den Arbeitsablauf erkennen konnten.
Die Integration von ABM in unsere Website und in unsere Betriebsabläufe war genau so individuell wie wir sind – und unsere Gäste. Das System wurde an mehreren Stellen speziell an unseren Betrieb angepasst. Auch die Schnittstelle zu unserem PMS wurde nach unseren Wünschen adaptiert. Eine nahtlose Einbettung der Benutzeroberfläche in unser Corporate Design war uns ein besonders großes Anliegen und wurde perfekt gelöst.
Dank der vielfältigen Funktionen können wir mit ABM auch eine größere Anzahl an Pauschalen und Angeboten übersichtlich kommunizieren und verkaufen.
Wir stehen noch am Anfang der Zusammenarbeit mit websLINE und hoffen auf viele großartige Jahre!
Vielen Dank für die erfrischenden Schulungstage und Ihre Bemühungen. Der Eindruck vom neuen ABM-System - besonders auch bei den neuen Rezeptionsdamen - ist sehr gut.
Es hat uns echt Spaß gemacht, viele neue Dinge zu sehen, und wir haben bestimmt viele Möglichkeiten, wobei es natürlich etwas dauern wird, bis wir das gesamte Potenzial ausschöpfen werden.
Dankeschön für Ihre Praxisbeispiele und die kompetente Schulung.
Für uns ist das ABM mit dem Phone-Client ein sehr wichtiges Anfrage- & Buchungsinstrument geworden. Innerhalb kürzester Zeit und mit geringstem Aufwand kann jede Rezeptionistin ein Angebot an den Gast erstellen, welches direkt auf unserer eigenen Hotel-Homepage erscheint. Durch den Phone-Client ist es nun möglich durch 2 Klicks dem Gast schnellstens eine exakte Preisinformation in der jeweilig gewünschten Kategorie und dem jeweilig gewünschten Zeitrahmen zu geben.
websLINE ist für uns in punkto Digitalisierung ein wichtiger Partner geworden.
Wir können die Firma websLINE nur weiterempfehlen!
In den meisten Hotels, in denen ich bis jetzt tätig war, waren diverse Bewertungssysteme im Einsatz. Doch das System von websLINE besticht durch genau eine Funktion, die für mich im täglichen Praxiseinsatz entscheidend ist. Nämlich - dass eine abgegebene Hotelbewertung fix einem Gast und auch einer Buchung zugeordnet werden kann. Diese Möglichkeit erleichtert uns die Rückmeldung bei einer negativen Bewertungen enorm.
Super im Alltagsgeschäft ist jetzt die Kombination mit dem ABM-System und Hotelquality. Die Bewertungen des einzelnen Gastes sind genau da wo ich sie brauche! Nämlich direkt bei der Angebotslegung.
DANKE für diese tolle Funktion des Programms!
Wir wollten für unser Haus ein zeitgemäßes, designmäßig anpassungsfähiges sowie responsives Programm, das unsere Angebote professionell und in bester Qualität dem interessierten Urlaubsgast präsentiert.
Zudem war es uns wichtig, dass dieses System leicht und selbsterklärend bedienbar ist. Alle diese Voraussetzungen erfüllt für uns das ABM von websLINE.
Das flüssige, schnelle und unkomplizierte Arbeiten mit dem ABM ist für Mitarbeiter an der Reservierung ein großer Vorteil, gerade beim Direktverkauf am Telefon.
Ein großer Pluspunkt ist der Support für das ABM durch websLINE: immer erreichbar, schnell und fachlich kompetente Mitarbeiter die selbst Erfahrung an der Rezeption haben.
Perfekt für uns!
Seit der Eröffnung unserer Chalets haben wir mit einem inkludierten Standardprogramm aus unserem PMS System die Gästekorrespondenz abgewickelt. Was allerdings sehr mühsam und zeitaufwendig war, da es weder an unsere Corporate Identity angepasst war, noch ansprechend aussah. Zudem mussten wir wichtige Informationen wie z.B. Inklusivleistungen, Chalet Beschreibungen usw. einzeln einkopieren.
Weiters waren wir über unsere Homepage nicht buchbar, was wir ändern wollten. Daher haben wir uns auf die Suche nach einem System gemacht, das flexibel, innovativ, messbar und einfach zu bedienen ist. Mit websLINE und deren ABM 5, Controlling Tool und dem Bewertungstool haben wir genau diesen Partner gefunden.
Nicht nur die stets freundliche und kompetente Art der Mitarbeiter hat uns von Beginn an sehr beeindruckt, sondern auch die Flexibilität der websLINE Hotelsysteme. Probleme gab es nicht, nur Lösungen! So wurden alle Programme an unsere Wünsche und Bedürfnisse angepasst und an unser PMS System angeschlossen.
Inzwischen arbeiten wir täglich mit den Tools. Nach wie vor verblüfft es uns, wie schnell und unkompliziert Angebote und Bestätigungen versendet werden können. So können wir unsere Arbeitszeit effektiver nutzen und es bleibt mehr Zeit für andere Aufgaben. Unser großes Kompliment!
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiter.
Ihr seid ein tolles Team und ich freue mich sehr, euch als starken Partner zur Seite zu haben.
Eure Melanie Weinberger
und das Brandlalm-Team
Ich bin mittlerweile "Stammkunde" in der ACADEMY und komme immer wieder gerne mit meinen neuen Kollegen und Kolleginnen - speziell der ABM-Auffrischungskurs Basis(plus) wird zwei mal jährlich absolviert.
Sehr gut in Erinnerung ist mir noch der Sales(plus)-Workshop nachdem wir den Zimmerverkauf am Telefon - über den ABM PhoneClient - komplett neu überdacht bzw. weitaus professioneller aufgestellt haben > Ergebnis: Steigerung unserer Telefonbuchungsquote um 27,4%.
So kann ich nur sagen, dass die Workshops in der websLINE Academy für mich und mein Team bereits sehr viel gebracht haben bzw. auch in der Zukunft ein Fixtermin sein werden.
Fachliche Kompetenz und Innovation gepaart mit Menschlichkeit, so hat uns websLINE vorteilhaft und mit hoher Zufriedenheit "gefangen".
Wir wurden OFFEN, KONSTRUKTIV und SCHNELL „bedient“. Als kleiner Betrieb der Nischenhotellerie legten wir sehr viel Wert auf ein auf uns zugeschnittenes Buchungssystem, bei websLINE gab es nur Lösungen keine Probleme!
Hier gilt unser besonderer Dank der Führungsebene, den Herren Buchecker und vor allem Frau Gerlitz für ihren persönlichen Einsatz.
Danke für alles!
Wir freuen uns auf zahlreiche Anfragen.
websLINE hat unsere Kundenkommunikation durch beste Serviceorientierung auf ein neues Level gehoben. Digitalisierung soll Arbeitsprozesse optimieren und effizienter gestalten. Das ist in diesem Fall auch gelungen. Unsere Mitarbeiter*innen haben sich recht schnell in das neue System eingearbeitet und haben von Anfang einen deutlichen Mehrwert und die daraus resultierende Arbeitserleichterung geschätzt.
Für uns gilt es nun, künftige Entwicklungen und auch Erwartungshaltungen der Gäste frühzeitig zu erkennen und in unsere Kommunikationsstruktur zu integrieren. Die Zukunft wird sehr komplexe Herausforderungen bieten und hier sind innovative Ideen gefragt.
Schön, dass wir mit websLINE einen vertrauensvollen Partner gefunden haben, der auch künftige Entwicklungen rechtzeitig aufnimmt und etabliert. Vielen Dank auch an Simon Weikinger für die kompetente Betreuung unseres Teams von Anfang an.
Neben Professionalität, Know-How und Flexiblität zeichnet websLINE auch ein hohes Maß an Individualität aus.
Wir sehen in websLINE einen langfristigen Partner für unser Hotel.
Die große Herausforderung war es unsere neue Hotelmarke Naturel Hotels & Resorts professionell am Markt zu positionieren.
Wir haben in der Firma websLINE einen sehr vertrauenswürdigen Partner gefunden, der das Look & Feel unserer Marke stützt sowie transparent und mit viel Know How alle unsere Marketingaktivitäten im Internet verantwortet.
Das gesamte websLINE Team arbeitet fokussiert, rasch und individuell. Wie es das Medium Internet verlangt.
Ich habe innerhalb von 3 Monaten schon den zweiten ABM-Workshop absolviert (Preiswartung & Management). Speziell der Management-plus hat mir in meinem Arbeitsumfeld sehr viel gebracht.
websLINE bietet absolute Workshops aus der Praxis an. Das find ich super und kann die Academy nur jedem empfehlen, der mit den websLINE Systemen arbeitet.
Nach anfänglichem Zögern haben wir uns für den ABM-Auffrischungskurs angemeldet und waren von Beginn an sehr positiv überrascht wie unkompliziert und wie praxisorientiert die Workshops in der websLINE ACADEMY ablaufen. Die Zeit ist wie im Flug vergangen - und alle vier haben wir bei der Heimfahrt festgestellt ... einer unserer besten Kurse die wir bisher hatten!!!
Genau so soll Weiterbildung sein!
Danke ans websLINE Team.
Es war absolut begeisternd, wie aus komplexen Ideen ein funktionierendes System wurde, das unseren Gästen online mehr Spielraum gibt und dem Team unnötige Arbeitsschritte abnimmt.
Dabei war bei websLINE die Freude richtig spürbar, sich individuellen Anforderungen von Hotels zu stellen und diese mit Weitblick und Struktur umzusetzen - bestmöglich für den Gast und das Empfangsteam. Kluge Systeme können uns unnötige Arbeitsschritte abnehmen und unser wieder mehr Zeit für den persönlichen Kontakt mit dem Gast schenken. Da fühlen wir uns mit websLINE sehr gut aufgestellt.
Die ersten Wochen seit Onlinegang zeigen bereits erste entlastende Schritte. Ich denke, dass wir gemeinsam schon sehr vieles richtig vorgeplant haben. Und trotzdem sind hier wir noch nicht am Ende unserer Reise. Pilotprojekte brauchen natürlich auch in der Praxis einen weiteren Fokus. Nun heißt es nah am Gast bleiben, Feedback einholen und die letzten Ecken noch abschleifen, damit alles schön rund wird. Dabei ist toll darauf zu vertrauen, dass dies das gemeinsame Interesse von websLINE und uns ist.
websLINE zählt nun zu unseren professionellsten Partnern. Sie hievten das Kinderhotel Ramsi mit dem ABM V5 aus der „Gästekommunikations-Steinzeit."
Danke, das es Euch gibt!!!!!!!!!!
Wir waren auf der Suche nach einem Buchungssystem das uns das Leben an der Rezeption etwas erleichtern sollte, haben jedoch nicht nur ein super Tool bekommen, sondern auch Beratung in jeglichen Angelegenheiten. Da sämtliche websLINE-Mitarbeiter aus der Tourismusbranche kommen, ist die Zusammenarbeit wirklich eine große Freude.
Jede Frage und jedes Anliegen wird in kürzester Zeit sehr kompetent und wirklich zuvorkommend beantwortet.
Zum Programm selbst:
Es hat unseren Alltag in der Rezeption wirklich deutlich vereinfacht. Angebote und Buchungen können jetzt mit sämtlichen Zusatzinformationen in Sekundenschnelle an den Gast geschickt werden. Das verbessert sowohl unseren internen Arbeitsablauf, als auch unseren Gesamtauftritt bei unseren Gästen.
Generell ist das ABM-System sehr einfach zu bedienen und es kommen stets neue Funktionen hinzu. Genau das, was wir gesucht haben. Große Empfehlung.
Abschließend bedanken wir uns beim gesamten Team recht herzlich für die gelungene und sehr angenehme Zusammenarbeit.
Wir haben uns nach vielen Überlegungen und auch Angebote von anderen Firmen für die Firma websLINE entschieden und sind jetzt überzeugt, dass wir die richtige Wahl getroffen haben. Das ABM-System funktioniert super, ist in der täglichen Anwendung einfach zu bedienen und vor allem der immer prompte Service bei den anfangs anfallenden Einstellungen funktioniert perfekt.
Wir sind sehr zufrieden mit websLINE und den sehr kompetenten Mitarbeitern und können diese nur weiterempfehlen.
Liebes Team von websLINE,
seit Mitte Januar nutzen wir nun das ABM, wie auch den GutscheinShop!
Zusammenfassend können wir jetzt schon sagen, dass es eine starke Arbeitserleichterung und eine große Arbeits-Zeitersparnis ist.
Also wirklich Kompliment – wir sind froh, dass wir uns dazu entschieden haben!
Auch von unseren Gästen erhalten wir viel positives Feedback.
Vielen Dank!!
Das BESTE Programm der Welt ist ohne KOMPETENTE Customer Service wenig wert!
Bei websLINE ist beides gegeben! – ein tolles System mit super Funktionen, schnell & exakt arbeitend sowie den freundlichsten Customer Service.
Ein besonderes Dankeschön an Martin Wimberger, der uns monatelang bestens begleitet hat, und das noch weiterhin tut. Sophie Stütz, sehr freundlich und kompetent!
Weiter so!
Nenad Sestan & Hannes Pichler
Reservierungsleitung
websLINE ist für die Tirol Lodge ein äußerst wichtiger Partner geworden, ohne den der Ablauf im Hotel nicht so einfach laufen würde.
Seit kurzem haben wir auch das neue Hotel-CRM von websLINE integriert. Die einfache Handhabung, tolle Darstellung, gezielte Möglichkeit Gäste nun präzise anzuschreiben, hat uns sofort überzeugt. Die Designerstellung für den Newsletter lief einwandfrei und im Handumdrehen waren wir live und konnten direkt den ersten Newsletter zur Sommereröffnung versenden.
Neben der genauen Datenanalyse und der exakten Aufstellung der Anfragen und Buchungen hat mich am meisten der „Lifetime“-Wert jedes Gastes beeindruckt, womit wir künftig Punkte vergeben können und somit unsere Stammkunden noch gezielter ansprechen können.
Seit mehr als 2 Jahren arbeiten wir mit websLINE zusammen und können nur Positives darüber berichten.
Von Beginn an hat sich websLINE bei der Erstellung an unser Design orientiert und ist ganz speziell auf unsere Wünsche eingegangen. Neben dem ABM System haben wir im Nachgang weitere Module wie den Gutscheinshop, das Controllingsysem, die Bewertungen und das Hotel-CRM gekauft und sind von allen fasziniert.
Mit websLINE haben wir einen kreativen und innovativen Partner mit an Bord, den wir nur weiterempfehlen können!
Direktor Maik Röbekamp
Tirol Lodge Ellmau
Wir arbeiten mit dem websLINE Team zusammen und haben unsere Internet Performance und unser Internet Marketing auf komplett neue Beine gestellt. Bei der Erstellung der Webseite haben wir die Kreativ Phase als äußerst konstruktiv und innovativ erlebt und wir glauben, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Die technischen Tools, wie z.B. „websLINE ABM“ oder „Hotel Quality“, die websLINE zur Verfügung stellt, funktionieren einwandfrei und unkompliziert. Jeder einzelne unserer Ansprechpartner ist fachkompetent und äußerst verlässlich.
Und das Beste ist: durch das professionelle Internetmarketing gewinnen wir viele direkt buchende Neukunden!
Bibiana & Christoph Weiermayer
Wir haben uns für die Firma websLINE entschieden da uns das Gesamtkonzept, ABM und Gutschein-Shop in Einem, von Anfang an sehr begeistert hat.
Die Betreuung durch das websLINE-Team ist sehr professionell und es wird individuel auf die speziellen Bedürfnisse des Betriebs bei der Erstellung eingegangen.
Wir profitieren durch das ABM von der enormen Arbeitserleichterung an der Rezeption. In nur wenigen Sekunden wird ein ansprechendes Urlaubsangebot an den Kunden gesendet.
Der Online-Preisrechner auf der Website erleichtert die Preisübersicht für die Gäste.
Wir können die Firma websLINE nur weiterempfehlen.
Familie Hinterberger
Bachmanngut
Seit unser Familienbetrieb das ABM-System im Kombination mit dem Gastrodat PMS nutzt, ist unsere Arbeit effizienter, schneller und präziser geworden. Das Auftreten unseres Hauses gegenüber den Gäste wirkt seither weitaus professioneller.
Zudem beobachten wir nach gut zwei Monaten Nutzung eine höhere Anfragezahl und eine überraschend hohe Buchungsquote.
Die Einführung des ABM Buchungs-/Korrespondenzsystems zusätzlich zur neuen Webseite ist für
uns DAS gelungene Marketing-Gesamtpaket, das wir uns schon lange Zeit gewünscht haben.
Bei all unseren Anliegen werden wir freundlich, schnell, unkompliziert und lösungsorientiert unterstützt.
Kompliment und Dankeschön an das gesamte websLINE-Team für den professionellen Einsatz!
Unter Online-Marketing verstehen wir alle Aktivitäten, die unseren Kunden helfen, im Web erfolgreich zu werden und an der Spitze zu bleiben. Ein perfekt abgestimmtes Marketingkonzept muss Menschen dort abholen, wo sie sich gerade befinden, sie begeistern und an ein Produkt oder eine Dienstleistung binden.
Mit dem Start der websLINE ACADEMY im Jahr 2019 haben wir ein Herzensprojekt finalisiert. Es entstanden spannende Workshops für unsere Softwareprodukte, die punktgenau auf die verschiedensten Tätigkeitsfelder von Mitarbeitern in der Hotelreservierung, im Controlling und im Marketing abgestimmt wurden. So hat sich die ACADEMY schon in kurzer Zeit zu einem namhaften touristischen Trainingszentrum entwickelt.
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
websLINE internet & marketing GmbH
Sägewerkstrasse 24 – 83395 Freilassing
Registergericht: Amtsgericht Traunstein
Registernummer: HRB 13220
UID-Nr: DE160443180
Tel: +49 8654 - 77066-0
Fax:+49 8654 - 77066-90
zentrale@websline.com
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
Sie können von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden.
Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie von dem Verantwortlichen über folgende Informationen Auskunft verlangen:
Ihnen steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang können Sie verlangen, über die geeigneten Garantien gem. Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Der Verantwortliche hat die Berichtigung unverzüglich vorzunehmen.
Unter den folgenden Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen:
Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den o.g. Voraussetzungen eingeschränkt, werden Sie von dem Verantwortlichen unterrichtet bevor die Einschränkung aufgehoben wird.
Sie können von dem Verantwortlichen verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
Hat der Verantwortliche die Sie betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und ist er gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so trifft er unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie als betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern
In Ausübung dieses Rechts haben Sie ferner das Recht, zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Der Verantwortliche verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung
Allerdings dürfen diese Entscheidungen nicht auf besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO beruhen, sofern nicht Art. 9 Abs. 2 lit. a oder g DSGVO gilt und angemessene Maßnahmen zum Schutz der Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen getroffen wurden.
Hinsichtlich der in (1) und (3) genannten Fälle trifft der Verantwortliche angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Interessen zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO.
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Webseite an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
Verwendung von CookiesUnsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Webseite auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Webseite ermöglicht.
Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.
In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt:
Wir verwenden auf unserer Webseite darüber hinaus Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermöglichen.
Auf diese Weise können folgende Daten übermittelt werden:
Die auf diese Weise erhobenen Daten der Nutzer werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.
Beim Aufruf unserer Webseite werden die Nutzer durch ein Infobanner über die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken informiert und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Es erfolgt in diesem Zusammenhang auch ein Hinweis darauf, wie die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen unterbunden werden kann.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO.
Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Webseiten für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Für folgende Anwendungen benötigen wir Cookies:
Die Verwendung der Analyse-Cookies erfolgt zu dem Zweck, die Qualität unserer Webseite und ihre Inhalte zu verbessern. Durch die Analyse-Cookies erfahren wir, wie die Webseite genutzt wird und können so unser Angebot stetig optimieren.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO.
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Webseite deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden.
Die Übermittlung von Flash-Cookies lässt sich nicht über die Einstellungen des Browsers, jedoch durch Änderungen der Einstellung des Flash Players unterbinden.
Auf unserer Internetseite besteht die Möglichkeit einen kostenfreien Newsletter zu abonnieren. Dabei werden bei der Anmeldung zum Newsletter die folgenden Daten aus der Eingabemaske an uns übermittelt.
Emailadresse
Name Vorname Anrede Interessen IP-Adresse des aufrufenden Rechners Datum und Uhrzeit der Registrierung
Es erfolgt im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung für den Versand von Newslettern keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Anmeldung zum Newsletters durch den Nutzer ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO.
Die Erhebung der Email-Adresse des Nutzers dient dazu, den Newsletter zuzustellen.
Die Erhebung sonstiger personenbezogener Daten im Rahmen des Anmeldevorgangs dient dazu, einen Missbrauch der Dienste oder der verwendeten Email-Adresse zu verhindern.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die Email-Adresse des Nutzers wird demnach solange gespeichert, wie das Abonnement des Newsletters aktiv ist.
Die sonstigen im Rahmen des Anmeldevorgangs erhobenen personenbezogenen Daten werden in der Regel nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht.
Das Abonnement des Newsletters kann durch den betroffenen Nutzer jederzeit gekündigt werden. Zu diesem Zweck findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link.
Hierdurch wird ebenfalls ein Widerruf der Einwilligung der Speicherung der während des Anmeldevorgangs erhobenen personenbezogenen Daten ermöglicht.
Auf unserer Internetseite gibt es die Möglichkeit, Zimmer und Angebote zu buchen und/oder anzufragen. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Das können sein: Anrede, Vorname, Name, E-Mailadresse, Telefon, Anschrift, Anzahl Mitreisende, Wünsche, Datum, Uhrzeit, Zimmerauswahl, Angebote, Preis.
Wenn Sie von unseren Webseiten eine Online-Buchung vornehmen, so geschieht das durch das Online-Reservierungssystem der websLINE Internet- & Marketing GmbH, Sägewerkstrasse 24, 83395 Freilassing, Deutschland. Alle von Ihnen eingegebenen Buchungsdaten werden verschlüsselt übertragen. websLINE hat sich zum datenschutzgerechten Umgang mit Ihren übermittelten Daten verpflichtet. Sie ergreift alle organisatorischen und technischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine weitere Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung der Buchung und zur Kommunikation verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist der Abschluss eines Beherbergungsvertrages mit dem Nutzer.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Buchungsanfrage und zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei einem Vertragsverhältnis werden wir die erhaltenen Daten löschen, sobald nationale, handelsrechtliche, satzungsmäßige oder vertragliche Aufbewahrungsvorschriften erfüllt sind.
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Wir weisen darauf hin, dass im Fall eines Widerspruchs die Buchung nicht abgeschlossen bzw. die Konversation nicht fortgeführt werden kann.
Sie haben bei uns die Möglichkeit, sich auf eine Stellenausschreibung zu bewerben oder uns eine Initiativbewerbung zuzusenden. Das können Sie vorzugsweise per E-Mail machen oder in Papier. Von unserer Webseite aus gelangen Sie zu unseren Stellenausschreibungen. Wenn Sie diese Möglichkeit wahrnehmen, so speichern wir allgemeine Angaben zu Ihrer Person in einem Verwaltungsprogramm. Diese Daten sind:
Zusätzlich kann es sein, dass wir Ihre Bewerbung an den verantwortlichen Abteilungsleiter intern weiterleiten. Eine weitere Weitergabe der Daten an Dritte findet in diesem Zusammenhang nicht statt. Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung der Bewerbung und zur Kommunikation verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist im Übrigen die Verarbeitung für ein Vertragsanbahnungsverhältnis bzw. Vertragsverhältnis.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient uns allein zur Bearbeitung der Bewerbung.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Als Bewerber haben Sie jederzeit die Möglichkeit, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Wir weisen darauf hin, dass im Fall eines Widerspruchs die Bewerbung nicht abgeschlossen bzw. die Konversation nicht fortgeführt werden kann.
Ehemalige Gäste können nach Check-Out eine Bewertung beim unserem Hotel abgeben. Hierzu möchten wir Ihnen eine E-Mail innerhalb von 14 Tagen nach Abreise zusenden, um Sie um die Abgabe einer Hotelbewertung zu bitten. Jede Bewertung kann auf Wunsch anonymisiert veröffentlicht werden. Sollten Sie sich in unserem Hotel nicht wohlgefühlt haben, möchten wir die Gelegenheit wahrnehmen, zu Ihnen Kontakt aufzunehmen.
Wenn Sie auf unserer Webseite eine Online-Bewertung abgeben, so werden die Daten im Bewertungstool der TrustYou GmbH, Agnes-Pockels-Bogen 1, D-80992 München, Deutschland gespeichert. Die TrustYou GmbH hat sich zum datenschutzgerechten Umgang mit Ihren übermittelten Daten verpflichtet. Sie ergreift alle organisatorischen und technischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
Nimmt ein ehemaliger Gast diese Möglichkeit der Online-Bewertung wahr, so werden in der Bewertungsmaske Daten vom ehemaligen Gast gespeichert. Diese Daten sind: E-Mailadresse sowie freiwillige Angaben wie Vorname, Name, Sprache sowie die Angaben zur Bewertung.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine weitere Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Veröffentlichung der Bewertung und zur Schlichtung bei schlechten Bewertungen verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist im Übrigen unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.
Zweck der Hotelbewertung ist, Meinungen von Hotelgäste über unsere Webseite zu kommunizieren und zusammenzufassen, damit Interessenten sich ein eigenes Bild über unsere Leistungen und Services machen können. Zusätzlich dienen die Ergebnisse unserem internen Qualitätsmanagement.
Die Daten werden nicht gelöscht.
Es gibt jederzeit die Möglichkeit, die Veröffentlichung der Bewertung löschen zu lassen (Recht auf Vergessen). Teilen Sie uns bitte mit, um welche Bewertung es geht.
Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert.
Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte Email-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der Email übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer Email übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO. Zielt der Email-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per Email liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.
Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per Email übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht.
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per Email Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.
Wir nutzen das sog. "Facebook Pixel" des sozialen Netzwerkes Facebook, der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025 United States bzw. wenn Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Facebook kann mit diesem Analysetool die Nutzer unserer Webseite als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen bestimmen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art.6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO.
Die Nutzung von Facebook-Pixel dient, die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecken auszuwerten. Dadurch können zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.
Über die Dauer der Speicherung liegen uns keine Angaben vor.
Die erhobenen Daten bleiben für uns anonym. Sie werden von Facebook gespeichert und verarbeitet. Es besteht die Möglichkeit, dass eine Verbindung zu Ihrem Facebook-Profil hergestellt werden kann. Facebook kann diese Daten für eigene Werbezwecke im Rahmen der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie nutzen. Wenn Sie nicht wollen, dass Facebook die Nutzung unserer Webseite mit Ihrem Facebook-Profil verknüpfen kann, dann loggen Sie sich bitte aus ihrem Nutzerkonto bei Facebook aus. Der Erfassung durch Facebook-Pixel und der Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads können Sie unter folgendem Link widersprechen.
Darüber hinaus können Sie der Nutzung von Facebook-Pixel über unseren Opt-Out-Link widersprechen:
Wir nutzen das Plug-In der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025 United States bzw. wenn Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Durch die Aktivierung dieses Plug-Ins baut Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Facebook auf. Facebook erfährt so, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besuchen. Darüber hinaus erhält Facebook Informationen über Datum, Uhrzeit, Browsertyp und -version, Betriebssystem und -version sowie auf im Browser bereits hinterlegte Facebook-Cookies. Daraus kann Facebook erkennen, auf welchen Internetseiten mit Facebook-Inhalten Sie waren. Das Plug-In ist Bestandteil von Facebook und wird auf unserer Seite nur angezeigt. Jegliche Interaktion mit dem Plug-In ist eine Interaktion auf "facebook.com".
Sofern Sie bei Facebook angemeldet sind, wird bei Aktivierung des Plug-Ins auch Ihre Facebook-Anmeldenummer übertragen. Der Besuch unserer Webseite kann somit mit Ihrem Facebook-Konto in Verbindung gebracht werden. Je nach Einstellung Ihres Facebook-Kontos, wird das Anklicken des Plug-Ins auch auf Facebook veröffentlicht. Sie können das vermeiden, in dem Sie sich in Ihrem Facebook-Konto abmelden, bevor Sie das Plug-In aktivieren und nach Besuchen von Webseiten mit Facebook-Plug-Ins alle Facebook-Cookies löschen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art.6 Abs.1 S.1 lit.a DSGVO.
Facebook verarbeitet diese Daten zum Auffinden von Fehlern im eigenen System, zur Verbesserungen eigener Produkte und deren Anpassung an das Nutzerverhalten, zur Kontrolle, Platzierung und Individualisierung von Werbung. Darüber hinaus dient die Verarbeitung auch der Lokalisierung, der Aufzeichnung der Art und Weise der Nutzung von Webseiten mit Facebook-Inhalten und dem Zweck der Marktforschung.
Facebook speichert nach eigenen Angaben die Daten bis zu 90 Tagen. Danach werden die Daten nur noch in anonymisierter Form weiterverwendet.
Weiter Informationen zur Datennutzung und -erhebung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: www.facebook.com/about/privacy .
Wir nutzen auf unserer Webseite Google AdWords der Google Inc., 1600 Amphiteatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States. Dies ist ein Online-Werbeprogramm bei dem das Conversion-Tracking eingesetzt wird. Wenn Sie über eine Googleanzeige auf unserer Webseite gelangen, setzt Google AdWords ein Cookie auf ihren Computer. Jedem Google-AdWords-Kunden wird ein anderes Cookie zugeteilt.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art.6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO.
Wir erhalten nur Kenntnis über die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige reagiert haben. Es werden keine Informationen weitergegeben, mit denen wir Sie identifiziert könnten. Die Nutzung dient nicht der Rückverfolgung.
Der Cookie verliert nach 30 Tagen seine Gültigkeit.
Sie können das Google-Conversion-Tracking unterbinden, in dem Sie das Tracking-Verfahren in Ihrem Browser deaktivieren. Nähere Informationen finden Sie auf www.google.com/intl/de/policies/privacy.
Wir nutzen auf unserer Webseite Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphiteatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States.("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Webseite aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art.6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO.
Der Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten liegt in der gezielten Ansprache einer Zielgruppe, die bereits ein erstes Interesse durch den Seitenbesuch bekundet hat.
Werbedaten in Serverprotokollen werden anonymisiert, indem Google nach eigenen Angaben Teile der IP-Adresse und Cookie-Informationen nach 9 bzw. 18 Monaten löscht.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen finden Sie auf www.google.com/intl/de/policies/privacy.
Wir nutzen auf unserer Webseite die Remarketing-Funktion Google Inc., 1600 Amphiteatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States. Gemeinsam mit Google bieten wir Ihnen passende und interessenbezogene Werbeanzeigen. Google Analytics Remarketing verwendet Cookies. Diese werden auf Ihrem Computer gespeichert. Laut den Angaben von Google werden dabei keine personenbezogenen Daten erhoben. Es erfolgt nach eigenen Angaben auch keine Verbindung zu den anderen Google-Services.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art.6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO.
Der Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten liegt in der gezielten Ansprache einer Zielgruppe. Die auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies erkennen Sie beim Besuchen einer Webseite und können Ihnen daher interessengerechte Werbung anzeigen.
Werbedaten in Serverprotokollen werden anonymisiert, indem Google nach eigenen Angaben Teile der IP-Adresse und Cookie-Informationen nach 9 bzw. 18 Monaten löscht.
Sie können die Nutzung der Remarketing-Funktion verhindern, in dem Sie die Einstellungen des nachfolgenden Links durchführen. Nähere Informationen finden Sie auf www.google.com/intl/de/policies/privacy.
Wir nutzen auf unserer Webseite den Onlinekartendienst Google Maps der Google Inc., 1600 Amphiteatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States. Durch die Nutzung von Google Maps auf unserer Webseite werden Informationen über die Nutzung unserer Webseite, Ihre IP-Adresse und bei der Routenplanfunktion eingegebene Adressen an einen Google-Server in den USA übermittelt und dort gespeichert. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verarbeitung ihrer durch Google Maps erhobenen Daten einverstanden.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art.6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO.
Wir haben weder Kenntnis über den Zweck der Datenerhebung, noch über die Nutzung der Daten durch Google.
Über die Dauer der Speicherung liegen uns keine Angaben vor.
Nähere Informationen finden Sie auf www.google.com/intl/de/policies/privacy.
Auf unseren Seiten sind Plugins des Dienstes Instagram eingebunden. Diese werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Die integrierten Instagram-Buttons werden von uns genutzt, um eine Verlinkung zu unserem Instagram-Profil zu ermöglichen. Ebenso ist ein Widget integriert, welches uns ermöglicht, bestimmte Fotos und Videos unseres Instagram-Profils in unserer Webseite abzubilden. Wenn Sie eine Seite von uns besuchen, die ein solches Plug-in enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu einem Server von Instagram her. Die Inhalte der Plug-Ins werden von diesem direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Webseite eingebunden. Hierbei werden automatisch Daten an Instagram übertragen und auf deren Servern gespeichert. Zu diesen übermittelten Daten gehören Verbindungsdaten (wie z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, die aufgerufene URL) sowie der verwendete Browser und das Betriebssystem. Ihr Besuch auf unseren Seiten kann dadurch von Instagram nachverfolgt werden, auch wenn Sie die Plug-in-Funktionen nicht aktiv nutzen. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wenn Sie diese unmittelbare Zuordnung unterbinden wollen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Webseite bei Instagram ausloggen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Instagram.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist Art.6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO.
Informationen zum Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien von Instagram.
Über die Dauer der Speicherung liegen uns keine Angaben vor.
Nähere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.
Unsere Internetseite nutzt die Session-Cookies der VG-Wort, Verwertungsgesellschaft WORT Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, Untere Weidenstraße 5, 81543 München. Bei Nutzung unsere Webseite wird ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert. Die Cookies werden zur Messung von Zugriffen auf Texte eingesetzt. Dadurch lässt sich die Kopierwahrscheinlichkeit der Texte erfassen. Die Messungen erfolgt durch die INFOnline GmbH (www.infonline.de) mittels Skalierbaren Zentralen Messverfahren (=SZM). Über die Cookies werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist Art.6 Abs. 1 S.1 lit. c DSGVO i.V.m. §§53,54 I UrhG
Die Nutzung der Session-Cookies der VG-Wort dient der Feststellung der Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zur Vergütung die gesetzlichen Ansprüche von Autoren und Verlagen.
Über die Dauer der Speicherung liegen uns keine Angaben vor.
Wenn Sie die Speicherung der Cookies nicht wünschen, können Sie die Speicherung in Ihrem Browser deaktivieren.
Nähere Informationen zu den Session-Cookies der VG-Wort erfahren Sie unter : VG Wort Datenschutz.
Auf unseren Seiten verwenden wir das Conversion Tracking Tool der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Dabei wird von Microsoft Bing Ads ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert, sofern Sie über eine Microsoft Bing Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Wir erfahren dabei nur die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine Bing Anzeige geklickt haben und dann zur Conversion Seite weitergeleitet wurden. Es werden keine persönlichen Informationen zur Identität des Nutzers mitgeteilt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO.
Microsoft Bing und wir können auf diese Weise erkennen, dass jemand auf eine Anzeige geklickt hat, zu unserer Webseite weitergeleitet wurde und eine vorher bestimmte Zielseite (Conversion Seite) erreicht hat.
Die Dauer der Speicherung hängt von den jeweiligen Browser-Einstellungen ab und können von uns nicht beeinflusst werden. Wenn Sie nicht möchten, dass Informationen zu Ihrem Verhalten wie oben erläutert verwendet werden, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen.
Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link. Mit dem nachfolgendem Link können Sie die Nutzung durch Microsoft deaktivieren (Blacklist).
Wir nutzen zum Versand unseres Newsletters die Software CleverReach, welches von der CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstraße 43, 26180 Rastede, Deutschland betrieben wird. Dazu werden Ihre Daten auch von CleverReach gespeichert. Ihre Daten werden für den Bezug des Newsletters nicht an Dritte weiter gegeben und CleverReach erlangt auch kein Recht zur Weitergabe Ihrer Daten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist grundsätzlich Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO. Wenn vertraglich festgelegt dann gilt auch Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
CleverReach bietet Auswertungsmöglichkeiten an, wie die Newsletter von den Empfängern geöffnet und benutzt werden.
Die Daten werden solange gespeichert und ausgewertet, bis der Verarbeitung der Daten wiedersprochen wird bzw. der Empfang des Newsletters seitens des Empfängers eingestellt wird.
Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link
Wir nutzen auf unserer Webseite das PlugIn von Pinterest der Pinterest Inc., 808 Brannan Street San Francisco, CA 94103-490, United States. Beim Besuch unserer Webseiten, die das PlugIn enthalten, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit den Servern von Pinterest in den USA her. Es werden Protokolldaten über Ihren Webseitenbesuch an Pinterest weitergeleitet. Dies können folgenden Daten enthalten:
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist Art. 6 Abs. S.1 lit. a DSGVO.
Die Nutzung von Pinterest dient der Nutzerfreundlichkeit unserer Seite.
Über die Dauer der Speicherung liegen uns keine Angaben vor.
Nähere Informationen über den Zweck und den Umfang der Datenerhebung von Pinterest finden Sie unter: about.pinterest.com/de/privacy-policy.
Auf unserer Internetseite nutzen wir sog. "Social Plugins" von twitter.com. Anbieter dieses Dienstes ist Twitter, Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch die Benutzung von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verbunden und Dritten bekannt gegeben. Über den Inhalt der übermittelten Daten und deren Nutzung durch Twitter erhalten wir keine Informationen. Bitte entnehmen Sie Einzelheiten zum Umgang mit Ihren Daten durch Twitter sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer persönlichen Daten der Datenschutzerklärung von Twitter: http://twitter.com/privacy Falls Sie nicht wünschen, dass Twitter die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Twitter-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Internetseite bei Twitter ausloggen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art.6 Abs.1 S.1 lit.a DSGVO.
Angaben darüber, welche Daten durch Twitter verarbeitet und zu welchen Zwecken diese genutzt werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter.
Informationen zur Speicherdauer entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Twitter.
Nähere Informationen zum Dienst von Twitter finden Sie unter folgendem Link.